Streitberg (Langewahl)

Lange Nacht der Museen 2025 Ab 15 Uhr Schaubrennen mit Erläuterung und Verkostung. Fragestunde zur Herstellung eigener Maischen und Branntweine. Knollen satt aus dem Kartoffeldämpfer mit: Leinöl / Quark / Speckstippe. Der Hofladen ist geöffnet. KulturbrennereiStreitberg 49Streitberg (Langewahl)
Burg Storkow

Lange Nacht der Museen 2025 Vom Boden zur Besiedlung: Die neu eröffnete, barrierefreie Dauerausstellung über drei Etagen lädt mit Gletscherhöhle, Bodenlabor, den schönsten Ecken des Naturparks und spannender Siedlungsgeschichte zum Entdecken ein. Tauchen Sie interaktiv in die Burggeschichte ein und stöbern Sie in der Storkower Wunderkammer. Weiteres Highlight: Die Sonderausstellung „Fahrrad & Freiheit“. Kurzführungen (20 […]
Reichenwalde Schloss

Lange Nacht der Museen 2025 Ausstellungseröffnung zur Langen Nacht der Museen „Damit Ihr mir keinen abweist – 100 Jahre Wohnstätten Reichenwalde“Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: Schloss Reichenwalde Dauer-Ausstellung zur Geschichte der Menschen und deren Leben in der Wohnstätte Reichenwalde. Filme, Fotos und Gegenstände erzählen aus der 100-jährigen Geschichte der Einrichtung. Zeitzeugen berichten über ihre Arbeit und […]
Museum „Rauensche Zieten“

Lange Nacht der Museen 2025 Rauen – Historie, Gegenwart und Kommendes. Wir arbeiten immer noch vieles von unseren Vorgängern auf! Unter anderem können wir inzwischen Filmschnippsel vom Skispringen, Seifenkistenrennen und Andreas Simon Dorfbegehungen präsentieren. Anekdoten und Wissenswerte werden präsentiert. Aber auch zukünftige Projekte der Dorfchronisten aus Rauen werden erörtert. Was inzwischen bei uns nicht mehr […]
Neu Golm Heimatstube & Kirche

Lange Nacht der Museen 2025 Die Heimatstube Neu Golm blickt auf eine mehr als 250-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich diente sie als Schulscheune für den Lehrer, der von den Bauern alimentiert wurde. Am 25. Oktober 1997 wurde das alte, fast zerfallenen Gebäude nach umfassender Rekonstruktion als Heimatstube eingeweiht. Heute ist sie Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Kernstück der […]
Markgrafpieske Heimatstube und Kirche

Lange Nacht der Museen 2025 Das Heimatmuseum möchte zur 20. Langen Nacht der Museen die letzte Gutsbesitzerfamilie Markgrafpieskes, die Familie Lezius, vorstellen. Karl Lezius kaufte das das Gutshaus 1861 von der Familie von Bredow. Unter der Familie Lezius wurde das Gutshaus umgebaut und erhielt 1910 die Gestalt, welche auf alten Bildern noch zu erleben ist. […]
Museum Fürstenwalde

Lange Nacht der Museen 2025 Das Museum Fürstenwalde lädt wie jedes Jahr zum Rundgang durch die Stadtgeschichte. Zum Start der Langen Nacht, um 17.00 Uhr, wird das Museum eine Sonderausstellung zur über 80jährigen Symbiose der Stadt mit den „Deutschen Kabelwerken“ bzw. dem Werk „Pneumant“ eröffnen. Waren wir doch dereinst „Die Stadt der Reifenwerker“. Natürlich werden […]
Privates Brauereimuseum Mord/Bosse

Lange Nacht der Museen 2025 Begeben Sie sich bei uns auf eine Zeitreise, im Keller tauchen Sie ein in die Geschichte des Hauses Mord und besichtigen die Gerätschaften, mit denen hier produziert wurde. In der Rundfunkausstellung erleben Sie bei einer Vorführung die Entwicklung vom ersten Rundfunkempfänger bis zur Wendezeit. Die Alters – und Ehrenabteilung der […]
Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde

Lange Nacht der Museen 2025 Die denkmalgeschützte evangelisch-lutherische Kirche öffnet ihre Türen. Sie besticht durch ihre einfache und zurückhaltende Innengestaltung, die das besondere Altarbild vom gegeißelten Jesus in den Mittelpunkt rückt. Die Kirche ist das einzige Kirchgebäude der Stadt, das zwei Weltkriege nahezu unbeschädigt überstanden hat. Die Kirche, der Gemeindesaal und ein großes Fotoarchiv können […]
Oldtimer Club die Legende e.V.

Lange Nacht der Museen 2025 Wie die 20. Lange Nacht der Museen feiert auch der Oldtimerclub die Legende e.V. in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Wir präsentieren unsere Ausstellung mit einigen Neuerungen, die durch intensive Vereinsarbeit seit der letzten Teilnahme an der Fürstenwalder Museumsnacht entstanden sind. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Oldtimer Club die […]