Dom St. Marien

Lange Nacht der Museen 2025 Als ältestes Gebäude der Stadt erzählt der Dom St. Marien spannende Geschichte mit älteren und jüngeren Steinen. Vor 30 Jahren wurde er nach dem Wiederaufbau eingeweiht. Seitdem ist das Haus nahezu täglich geöffnet. Hier gibt es die seltenere Gelegenheit diesen besonderen Raum in abendlicher Stimmung zu entdecken. Ab 19 Uhr […]

Brauereimuseum im alten Ratskeller

Lange Nacht der Museen 2025 Fürstenwalde und sein Bier – Tauchen Sie ein in die fast 600-jährige Braugeschichte Fürstenwaldes! Im historischen Ratskeller erleben Sie, wie sich die Stadt mit 104 Brauhäusern zur zweitgrößten Braustadt Brandenburgs entwickelte. Erfahren Sie, welche Rolle das Bier für das Bistum Lebus spielte und warum ein Fürstenwalder Braumeister zur Gründung der […]

Heimatstube Demnitz und Kirche

Lange Nacht der Museen 2025 Herzliche Einladung nach Demnitz Unser Dorf Demnitz besteht seit 671 Jahren. Gerne möchten wir Einiges zum geschichtlichen Hintergrund in kleinen Vorträgen erzählen. Wir öffnen für Sie, die 46 Jahre alte Heimatstube, zeigen Ihnen gerne „Unser Dorf-Gemeinschaftshaus“, die angrenzende landwirtschaftliche Ausstellung, die Schmiede und die Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Diese […]

Scharwenka Kulturforum Bad Saarow

Lange Nacht der Museen 2025 Besichtigen Sie das Musikermuseum Scharwenka, das bisher einzige Museum dieser Art in Brandenburg Lassen Sie sich über das Leben und die Musik der Komponisten, Solisten und Musikpädagogen Xaver und Phillip Scharwenka informieren. Nutzen Sie das Wunschkonzert am Welte- Mignon-Reproduktionsklavier durch die Auswahl eines Komponisten/ Pianisten von vor über 100 Jahren […]

Pathologisch-anatomische Sammlung – HELIOS Klinikum

Lange Nacht der Museen 2025 Entdecken Sie die faszinierende Welt der menschlichen Anatomie – Eine Reise durch seltene Präparate Tauchen Sie ein in die einzigartigen Geschichten, die die Präparate in unserer pathologisch- anatomischen Sammlung des Instituts für Pathologie am Helios Klinikum Bad Saarow erzählen. Bei uns erwarten Sie etwa 900 seltene Exponate, die tiefere Einblicke […]

Gästeführerverein Region Scharmützelsee e. V

Lange Nacht der Museen 2025 Der Gästeführerverein Region Scharmützelsee e. V. lädt ein, die aktuellen Ausstellungen im Wandelgang des ehemaligen Moorbades und im Literaturkabinett zu besuchen.„Bad Saarow repräsentiert“ heißt die Ausstellung im Wandelgang zum Kalender 2025 mit historischen Ansichten aus der Entstehungszeit der Landhauskolonie.Das Literaturkabinett präsentiert eine Sammlung von Büchern zahlreicher Autoren, die in Bad […]