
Vortragsreihe des Museum Fürstenwalde
„Geschichte(n) aus der Region“
„Fürstenwalde einst und jetzt und wie weiter“
„Die grüne Bischofsstadt an der Spree“, „Die schöne Industriestadt mit dem grünen Band“. Dies alles sind romantische Titel früherer Tourismusführer mit Blick auf die Domstadt. Vieles ist seit diesen Jahren geschehen. Krieg, Bauplanungsvorstellungen der DDR Zeit und Aufbauwillen nach der Wende haben das Antlitz der Stadt verändert.
Ist Fürstenwalde heute keine Reise mehr Wert? In seinem Vortrag möchte Guido Strohfeldt zunächst einen Blick auf die stadtverändernden Ereignisse werfen und die Verluste deutlich machen. Doch noch viel wichtiger wird der Blick auf die Potentiale unserer Stadt sein. Was ist heute Bedeutendes noch erhalten und wie gehen wir damit um? An Beispielen werden Sie momentan verspielte Chancen sehen, Potentiale erkennen und natürlich auch Vorbilder zur Gestaltung unserer Stadt erfahren und vielleicht sehen Sie nach diesem Vortrag wieder die alte Bischofsstadt mit ihrem grünen Band und helfen mit ihr Antlitz zu verschönern.
Referent: Museumsleiter Guido Strohfeldt
Mittwoch, den 26. März 2025, um 18.30 Uhr
im historischen Braukeller im Alten Rathaus.
Der Unkostenbeitrag für den Vortrag beträgt 5,00 €.
Eine Voranmeldung ist gewünscht, um einen eventuellen Ausverkauf rechtzeitig bekannt geben zu können.
(Voranmeldung unter Tel. 03361-2130 bzw. per E-Mail: museum@kulturfabrik-fuerstenwalde.de).