Vortragsreihe des Museum Fürstenwalde

„Geschichte(n) aus der Region“

 „Ein Blick hinter die Museumsvitrinen oder Wie die Archäologie in der Vergangenheit gräbt und die Gegenwart findet “

Da entsteht mitten in der Stadt eine Baugrube und der Museumsleiter will mal in diese Grube schauen – keine Begeisterung! Schließlich könnten ihm ja die Archäologen folgen und das bedeutet zusätzliche Kosten und Bauverzögerungen. Davon abgesehen, dass es in der Regel gar nicht so schlimm kommt, ist Fürstenwalde ein Musterbeispiel der Tragik der mangelnden archäologischen Untersuchungen.
Wer ist sich schon darüber im Klaren, was eine archäologische Grabung alles über die Geschichte einer Stadt oder einer Gesellschaft zu Tage fördern kann. Die vielen Baumaßnahmen im historischen Stadtkern Fürstenwaldes in DDR Zeiten griffen tief in die Geschichte unserer Stadt ein und dies in der Regel ohne fachmännische Begleitung.
Wir freuen uns sehr, dass wir den durch Funk und Fernsehen bekannten Archäologen Jens Notroff gewinnen konnten, einen Blick in die Arbeit der Archäologie zu werfen. Sein profundes Wissen wird uns auch noch einmal die Bedeutung dieses Wissenschaftszweiges für die Menschheit verdeutlichen.    

Referent: Archäologe Jens Notroff

Mittwoch, den 2. Juli 2025, um 18.30 Uhr
im historischen Braukeller im Alten Rathaus.

Der Unkostenbeitrag für den Vortrag beträgt 5,00 €.

Eine Voranmeldung ist gewünscht, um einen eventuellen Ausverkauf rechtzeitig bekannt geben zu können.

(Voranmeldung unter Tel. 03361-2130 bzw. per E-Mail: museum@kulturfabrik-fuerstenwalde.de).